Reportagen

Trail Alsace Grand Est by UTMB: Das Land der Könige und Athleten

Schlösser, Festungen, mittelalterliche Städte und unzählige Höhenmeter: Der Trail Alsace Grand Est by UTMB führt mitten durch das Herz des Elsass – und durch die Tiefen der eigenen Belastungsgrenze. XC-RUN.DE Athlet Michael Förster wagt sich mit müden Beinen in das UTMB World Series Rennen und erlebt die rohe Magie des Trailsports.

Urlaub im Ötztal:  Zwischen Action und Erholung

Das Ötztal startet am 6. Juni 2025 in die neue Sommersaison – mit grenzenlosen Möglichkeiten: Wandern, Biken, Wellness, Familienabenteuer und Trailrunning. Die Ötztal Summer Card öffnet Tür und Tor zu zahlreichen Attraktionen, Bergbahnen und Freizeitangeboten. Ob Gipfeltour, Klettersteig, Thermenbesuch oder das große Bike Republic Jubiläum – hier findet jeder sein persönliches Sommerhighlight.

Plan B Everesting – Sneak PreRun

Still, intensiv und weit entfernt vom Rampenlicht: In Garmisch fand mit dem „Plan B Everesting“ ein exklusives Testevent statt – 18-mal bergauf, per Seilbahn bergab, bis zur symbolischen Everest-Höhe. Ein Erfahrungsbericht über Monotonie, mentale Stärke und die Magie des Wiederholens.

Chiemgau Trail Run 2025: Ein Brett zum Saisonstart

Unsere xc-run.de-Athletinnen Bine und Barbara waren beim diesjährigen Chiemgau Trail Run auf der XL- bzw. L-Distanz unterwegs – und haben Höhenmeter, Hexenschuss, Bärlauch und Schlammpassagen überstanden. Zwei packende Erfahrungsberichte vom Saisonstart in Marquartstein!

Der Tag an dem mich der Trail verlies..

Warum laufen wir weiter, wenn der Körper uns im Stich lässt? Ultraläufer, Markus Mingo, nimmt uns mit auf seine Reise durch Schmerz, Zweifel und unerwartete Wendungen beim UTFS 2023 – und zeigt, dass es manchmal nicht nur um das Ziel geht, sondern auch um den Weg und die Menschen, die wir auf diesem treffen.

Ultratrail: Fürs Leben lernen

Michael Förster erfüllte sich einen sportlichen Lebenstraum: Der Team XC-RUN.DE Athlet finishte nach 330 Kilometern, 24000 Höhenmetern und etwa 130 Stunden Laufzeit den legendären Tor de Geants. Mit dabei die großen Sinnfragen des Ultra-Trail-Laufes. Im Artikel blickt er ausführlich zurück, vor allem aber auf die Zeit danach. Auf den Transfer vom Ultratrail zum normalen Leben…